Mount Kenia
Das Welterbe-Komitee hat den Mount Kenia Nationalpark 1997 als UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Die umliegende Landschaft des zweithöchsten Bergs in Afrika ist atemberaubend.
Der Nationalpark umfasst den Mount Kenia selber sowie den umliegenden Wald, in dem eine Reihe von Tieren wie Elefanten, Baumhyrax, Maulwurfsratte, Buschböcke, Wasserböcke, Elands, Suni und Weißschwanzmungo leben. Leoparden, Bongos, riesige Waldschweine und Nashörner werden selten gesichtet. Der Park beherbergt mindestens 160 Vogelarten, darunter den seltenen und bedrohten Abbott-Star. Sechs der acht in den kenianischen Bergen endemischen Vogelarten sind hier Zu Hause. Der Park beherbergt auch mehrere Adlerarten.
.
Besucher können Spaziergänge im umliegenden Wald und Trekking Touren oder Bergsteigen erleben, während sie den Anblick der schroffen Gipfel und Gletscher genießen. Während der 5199-Meter-Gipfel ein schwieriger technischer Aufstieg ist, kann der kleinere Gipfel des Point Lenana (4985 m) von jedem fitten Trekker in einer 3-5 tägigen Tour leicht erreicht werden. Es können verschiedene Kletterrouten genommen werden.